Freitag, 4. Juli 2025
Prämissen und Axiome zeitgenössischer Ikonographie
Noch was, trotz der thematischen Dopplung, zu dem Anti-fummel-Plakat mit dem schwarzen einbeinigen Jungen. Dem scheint es zu gefallen. Sein Gesichtsausdruck ist eher der eines erfreut reagierenden.
Das kommt durch die Axiome der Pseudosphäre. Der Schwarze muss freundlich gucken. Es passt überhaupt nicht, aber es passt gar nichts, nur die Vorstellungswelt ist so, in die muss es passen. Ein grollend guckender Flüchtling, das geht nicht, und diese gedanklichen Voraussetzungen sind schon gar nicht mehr gedacht, nicht reflektiert, nicht erwogen. Ist so.
Ob das Bild von Künstlicher Intelligenz generiert wurde oder von einem Grafiker gezeichnet, ist schon völlig egal, die denken genauso. Mach ein Bild von einem Flüchtling, der im Wasser befummelt wird – das kommt heraus. Beinprothese und Kulleraugenkind.
Und Geld für die Werbetexter, die sind die führende Klasse.

... comment