Montag, 3. Februar 2025
Kanzlerfrage
tagesschauder, 11:10h
Seltsamerweise geht Friedrich Merz um als der nächste Bundeskanzler, aber auf die Frage: „Wofür soll der gewählt werden?“ gibt es überhaupt keine ernstzunehmende Antwort bis auf die, dass das halt der Plan war; Ampelende und vorgezogene Wahlen mit Übergabe an den, der sich und den man unter Kontrolle hat. Jetzt gibt es ein paar Signale an ihn, dass er sich daran halten möge.
Was zu der Frage führt: Hätte er auch auf einem harten Weg Parteivorsitzender und Kanzlerkandidat werden können?
Das wäre jedenfalls, worauf er es hätte ankommen lassen müssen. Er hätte sofort als Vorsitzender den internen Kanzler geben müssen, den Trump, mit dem Risiko des Fehlschlags. Dann aber, also im Falle des Erfolges, wäre er nun Wunschkanzler der Mehrheit und nicht des Hofes, für den er den Titel Kanzler führt unter Habeck.
Was zu der Frage führt: Hätte er auch auf einem harten Weg Parteivorsitzender und Kanzlerkandidat werden können?
Das wäre jedenfalls, worauf er es hätte ankommen lassen müssen. Er hätte sofort als Vorsitzender den internen Kanzler geben müssen, den Trump, mit dem Risiko des Fehlschlags. Dann aber, also im Falle des Erfolges, wäre er nun Wunschkanzler der Mehrheit und nicht des Hofes, für den er den Titel Kanzler führt unter Habeck.
... link (1 Kommentar) ... comment
... older stories