Mittwoch, 5. Februar 2025
Chancenmanagement
Was fehlt oder was anders gehen sollte, wird oft erst bemerkt, wenn man vor Augen geführt bekommt, was woanders doch geht.

Beim ersten Amtsantritt von Trump war neben dem Faschismusverdacht die herrschende Meinung, der könne das ja gar nicht und hätte bloß als Show kandidiert, wogegen Hillary damit warb, vom ersten Tag an regieren zu können. So war es aber nicht, Trump hat sofort losregiert und war jeden Tag in den Nachrichten mit einer Aktivität, nicht, wie Biden, mit einer Meinungsbekundung. Trump war aber doch sehr gebremst und eingehegt durch die Mit- oder Gegenwirkenden aus dem Parteiestablishment.

Die Zwangspause hat er genutzt.
Er ist besser geworden, mindestens im Sinne von professioneller, wenn man ihn jetzt schlimmer findet.

Und das ist etwas, das bei uns fehlt, wie wir nun festzustellen haben. Zwangspausen gab es genug, für CDU und FDP, für Friedrich Merz und Christian Lindner. Sie haben aber weder dazugelernt noch sich verbessert, sie haben nicht nur nicht gewonnen, sondern die Chancen vermasselt.

Nur gut für sie, dass bei uns die Wähler das nicht weiter übelnehmen.

... comment