Samstag, 5. April 2025
Antisemitismen
In einer der ersten Lesungen von Anne Franks Tagebuch soll, so wurde mal geschrieben, eine Frau aus dem Publikum erschüttert gesagt haben: Schlimm, hätten die Nazis nicht das eine Mädchen verschonen können?
Das ist selbstredend immer noch antisemitisch, das ist der erlernte, aufgeprägte Antisemitismus vermindert um die normale menschliche Reaktion. Der individuelle Affekt steht dem aufgetragenen Antisemitismus entgegen, er reicht in dem Fall nur nicht, ihn zu beheben.
 
Überschrift in WeLT.de, vor einer Woche, Demonstrationen zum Al-Quds-Tag und Neonazi-Aufmarsch.
Das ist nicht so gemeinter Antisemitismus, aber durch Verharmlosung ausgeübter. Demonstrationen. Dagegen ein Aufmarsch, halt wieder die einen und die anderen. Wer waren die Neonazis in dem Fall? 250 Leute für III. Weg. III. Weg ist genau so, wie sich linke Verfassungsschützer die Rechten vorstellen, da hat man wohl alle Wähler zusammengekriegt.
 
Womit wir bei al-Quds wären, da ist kein individuell bremsbarer, nur ungezügelter Antisemitismus, für den das Wort schon gar nicht mehr ausreicht. Judenhass, der nur durch Sicherheitsmaßnahmen nicht unmittelbar gewalttätig wird.
Keine Gegendemonstranten, nicht mal die, die den Coronaleugnern unterstellt haben, eigentlich den Holocaust leugnen zu wollen.
Schon gar nicht die.


Und nun haben wir die Fälle, dass Annalena Baerbock Netanjahu verhaften möchte, und aus Thüringen, wo der Gedenkstättenleiter entsetzt ist, dass er einen Israelgegner von der Gedenkfeier als Redner ausladen soll. Wie ordnen sich solche Dinge ein und wohin?
Die werden ja immer sagen, hat nichts zu tun, geht gegen die Politik, wird ja wohl.
Außerhalb der Bewertung lässt sich indes sicher sagen, dass gerade die, die sich für unverdächtig halten, keine Scham und keine Bremsung haben, weil sie durch Definition auf der richtigen Seite sind.
Ein auf Vertrauen basierendes politisches Mandat dürfte man ihnen nicht geben.

... comment

 
Aus Wikipedia
Anne Frank wurde als 15jährige nach Auschwitz verbracht und nach drei Monaten dort nach Bergen-Belsen.

Dort brach eine Typhusepidemie aus wegen Mangel am Desinfektionsmittel, verursacht durch die Zerstörung der Transportlogistik. Sie verstarb dann an einer Typhuserkrankung...

... link  


... comment