Samstag, 26. April 2025
Strukturelle Verschwendungssucht
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg ist für seine Korruptions- und Verschwendungsskandale bekannt, dabei war der ORB einst eine kleine sparsame und rentabel arbeitende Anstalt, dem Vernehmen nach. Die großen Anstalten schwammen länger schon im Geld und leisteten sich davon ihren Sozialismus, der RBB schien dann etwas nachzuholen. Die Mentalität folgte wohl dem schlaraffenländischen Überfluss, der zwar nicht finanziell gedeckt ist, aber so erscheint, wenn man einfach dafür bezahlt wird, durch seine Anwesenheit und Haltung die Macht zu festigen.

Worauf wir hier abstellen, ist die hochbezahlte Selbstbezogenheit im System. Wenn dieser Restle, Monitor, WDR, eine Dokumentation macht, die widerlegen soll, was haltungswidrig behauptet wird, will er gar nicht agitieren, also nicht die Zuschauer belehren. Es ist ein Missverständnis anzunehmen, man solle als Zuschauer auf eine Linie gebracht werden und habe es doch gar nicht nötig, agitiert zu werden. Wenn ein solcher Effekt auf die Zuschauer entsteht, auch gut, aber es geht darum, innerhalb des Systems die Selbstbestätigung zu geben, warum die einen recht haben und den anderen Geld geben sollen.
Aus so was entsteht die Prunk-Korruption, die bei den kleineren Sendern nur stärker auffällt. Das sind keine Exzesse, das ist, wie es achtundsechzigermäßig heißt, strukturell.

... comment