Sonntag, 31. August 2025
Weitermachen
tagesschauder, 11:05h
Eine verblüffende und originelle Variante hat n-tv.de: „Wir hätten das schaffen können“.
Darauf muss man kommen.
Desweiteren ist die Geschafft-oder-nicht-Diskussion eine Verlagerung des Themas, propagandataktischer Trick, es geht in dieser Rahmung darum, ob die Kanzlerin ihr Vertrauen in das Schaffen zu Recht hatte oder nicht, und nicht, was da Rechtskrümmung war und wie die Medien sich für ihre Pseudogüte feierten.
Wie Henryk Broder zutreffend feststellt: Geschafft hat es die politische Elite, sich zu halten.
In der propagandistischen Darstellung kommt es gar nicht darauf an, durchweg die Erfolge zu bejubeln, es ist sogar ganz günstig, Probleme zu zeigen oder zu umschreiben, dann haben die Versager es eben nicht geschafft. Die Behauptung einer Planerfüllung würde die Diskrepanz offenkundig machen, aber nicht Geschafftes bedeutet: Weitermachen.
Darauf muss man kommen.
Desweiteren ist die Geschafft-oder-nicht-Diskussion eine Verlagerung des Themas, propagandataktischer Trick, es geht in dieser Rahmung darum, ob die Kanzlerin ihr Vertrauen in das Schaffen zu Recht hatte oder nicht, und nicht, was da Rechtskrümmung war und wie die Medien sich für ihre Pseudogüte feierten.
Wie Henryk Broder zutreffend feststellt: Geschafft hat es die politische Elite, sich zu halten.
In der propagandistischen Darstellung kommt es gar nicht darauf an, durchweg die Erfolge zu bejubeln, es ist sogar ganz günstig, Probleme zu zeigen oder zu umschreiben, dann haben die Versager es eben nicht geschafft. Die Behauptung einer Planerfüllung würde die Diskrepanz offenkundig machen, aber nicht Geschafftes bedeutet: Weitermachen.
... comment