Samstag, 27. September 2025
Notwendige Gegenseite
Man könnte geneigt sein, sich zu fragen, was geht in den Leuten vor, die öffentlich etwas daherlügen und selber wissen müssen, dass sie lügen, wie können die dabei auch noch so gut gelaunt sein?

Wir versuchen eine Erklärung.

Die gute Laune ist das Primat.
Aus ihr und dem Bedürfnis nach ihr folgt das Verlangen, sich damit hervorzutun, etwas Konformes besonders exponiert zu sagen. Die Bestätigung in Form von eigener positiver Emotion oder ausgelöster positiver Emotion bei anderen ist der Erfolg. Das ist die Wahrhaftigkeit. Es gibt keine Überprüfung auf Richtigkeit.

Zur Bestätigung gehört auch die ausgelöste negative Emotion bei „den anderen“. Und gerade weil man sich selbst als untauglich empfindet trotz allen auf Schwindel basierenden Bestätigungen, glaubt man, bei den anderen müsse das genauso sein, nur andersherum. Worin sich beide Seiten vermeintlich unterscheiden, ist allein die gute oder schlechte Ambition, und wenn man selbst die gute hat, erteilt man sich damit die Selbstrechtfertigung im Unterschied zu den anderen, die keine Berechtigung haben.
Wer die Deutungsmacht hat, kann sich selber deuten und deutet sich logischerweise als den Richtigen zugehörend.

Es ist darum etwas anders, als es häufig erscheint, es ist nicht so, dass die Wohlgelaunten alle anderen mit einer anderen Meinung bekämpfen, um die andere Meinung zu beseitigen. Dar Kampf gegen andere und die anderen Meinungen gehört zur Selbstrechtfertigung, die anderen sind essentiell nötig, um selber auf der richtigen Seite zu sein und die Wahrheit zu vertreten, mit welchem Schwindel auch immer.

... comment