Mittwoch, 30. April 2025
Rentenformel
Zu der Sache mit der Altersrente wird vorgebracht, man könne den heutigen Jungen nicht zumuten, so viel für die heutigen Alten abzuführen, für so viele auch noch. Das ist richtig gerechnet, daher werden die politischen Hauptüberlegungen angestellt, die Renten zu verringern, im Verhältnis jedenfalls, und das Rentenalter zu erhöhen. Länger arbeiten, weil man älter wird, um nicht die arbeitende Generation zu belasten.
Komischerweise wird dabei nie daran gedacht, dass die heutigen Jungen dann die Perspektive haben, viel länger arbeiten zu sollen und weniger Rente zu kriegen. Olaf Scholz fand das ja zum Lachen, dass die daran doch denken. Sollte man nicht bei jeder Reform darauf achten, dass die Beitragszahler ein Motiv haben, Beiträge zu zahlen? Die Aussicht, eine auskömmliche zumutbare Rente zu haben nach einem einigermaßen ausgeglichenen Arbeitsleben?
Unsere praktischen Überlegungen enden hier, wir haben keine Konzepte einzubringen.
Außer, dass Bürgergeld für Bürgerleistung gezahlt werden sollte und dass das Asylbewerberleistungsgesetz Leistungen vorschreibt, die die Asylbewerber erbringen. Nur bei der Rente wird bislang danach gefragt, was man wofür kriegt, darum ist das ein politisches Thema. Die moralischen Themenfelder sind besetzt und vereinnahmt.
Na, wenn es der SPD hilft, dem Koalitionsvertrag zuzustimmen.

... link (0 Kommentare)   ... comment