Samstag, 10. Mai 2025
Parteiengefüge
Da war irgendwo eine Prognose, wie das Parteiensystem in zwanzig Jahren aussehen wird, besser gesagt war es eine berechnete Vermutung, wie es würde, wenn alles genauso weitergeht. Zwei große entgegengesetzte Parteilager aus Linkspartei und heutiger Gegenpartei. SPD und CDU würden dem Trend folgend marginal, die Grünen würden ihren Jugendnimbus an die Linke weitergeben.

Das kann gut sein, und wie wäre das dann so insgesamt?
Gar nicht viel anders als in der alten Bundesrepublik, mit Gegenpartei als alter CDU, programmlich und personenmäßig, auch was die Behandlung in den Medien anginge, die CDU selbst an der Stelle der Luschen-FDP.
Nur dass die Linken nicht mehr die gemäßigte SPD wären, sondern ungebändigt linksgrünkommunistisch, ohne SED-Altlasten.

Alles wie früher, nur noch linker, weil es keine SED mehr gibt als schlechtes Beispiel und keine DDR als abschreckendes Beispiel.

Wenn man dieses Bild erst einmal vor Augen hat, kann man sich gar nicht mehr etwas anderes als möglich und wahrscheinlich vorstellen, außer natürlich, dass es gar keinen unlinken Block geben könnte.

... link (0 Kommentare)   ... comment