Freitag, 21. März 2025
Die Aiwanger-Identität
Hubert Aiwanger gibt offen bekannt, er wäre schon entlassen, hätte er seine Zustimmung zum Ruinpaket verweigert.
Jetzt ist es so, wenn heutzutage etwas eingeräumt wird in der Politik, ist es in Wahrheit viel schlimmer. Als Minister entlassen, na und? Dann wäre er der Chef gewesen. Der Held.
Die Bedrohungslage muss weitaus größer gewesen sein, wir wissen aber nichts von Freie-Wähler-Lagern oder einer Nacht der langen Messerverbotszonen. Hätte aus seiner Familie niemand mehr studieren dürfen? Was auch immer, irgendwas Sowjetisches muss es sein, anders ist es nicht zu erklären.
Allerdings fragen wir auch immer nach unserem eigenen Anteil am Verschulden, und das besteht tatsächlich im Versagen der sogenannten, aber nicht so vorhandenen bürgerlichen Mitte. Niemand hat ihm die Ansage gegeben oder das Gefühl vermittelt, man würde ihn fürstlich belohnen, wenn er die Wende einleitet.
Genau das wäre es gewesen.
Er macht aber den Kemmerich. Jener wurde auch bei der letzten Wahl abgestraft, wählerisch, aber er hat es überlebt.

... comment

 
Vielleicht ist das zu ...
...mitfühlend gedacht und es ist doch, als was es erscheint: Feigheit vor dem Feind, Angst um die weitere Karriere, Furcht vor Ansehensverlust und Ausschluss von der sozialen Teilhabe, all dies. Man hat sich daran gewöhnt, dabei zu sein, und zwar ziemlich weit vorne dabei, und alles andere ist dann nicht mehr vorstellbar. So ist die Bedrohungslage. Ich fürchte, das ist alles. Simple as that.

... link  


... comment