Montag, 13. Oktober 2025
Kulturbezahlmodell
Wenn Kulturschaffende, wie schon wieder im Kulturradio zu hören war, ihre Bedeutung für die Demokratie betonen, hervorstellen und behaupten, dann lassen sie durchblicken, dass es ihnen um staatliche Bezahlerei geht, und das sagen sie dann auch noch explizit. Weil sie ja so wichtig sind für die Demokratie. Dann soll die Demokratie sie auch finanzieren.

Wenn sie wirklich so wichtig wären, würden sie andersherum argumentieren, die Demokratie ist essentiell für die Kultur, das würden sie sagen. Die Bedingungen der Freiheit sollten erhalten werden, um Kultur zu garantieren, das wäre richtig.
Die Gegenbeispiele, dass unter feudalistischen Bedingungen Hochkultur erzeugt wurde, wären zu entkräften damit, dass diese Hochkultur für den Adel diejenigen ausschloss, die dafür gearbeitet haben, und dass erst die Demokratie sie zugänglich für das Volk gemacht hat.

Aber darum geht es denen nicht, wie sie selbst zeigen. Sie wollen Hofkultur machen, die darin besteht, die Wichtigkeit des Hofes zu feiern, und dafür liefern sie die hofgemäßen Begründungen.

... link (0 Kommentare)   ... comment