... newer stories
Freitag, 9. September 2022
Ersehnter Abgrund
tagesschauder, 13:00h
Der Problemzustand der Grünen ist nicht, plötzlich mit der Realität konfrontiert zu sein und andere Probleme zu haben als erwartet. Das auch, aber das betrifft die Kundschaft, die Ideologienehmer, die Anhänger. Wir wissen nicht einmal, ob die wirklich den Atomausstieg als Hauptanliegen haben und von ihren Grünen massenweise enttäuscht wären wie die Arbeitslosen von Hartz IV.
Das Problem von Habeck und den seinen besteht darin, sich auf eine neue Art der Verlogenheit einstellen zu müssen. Die müssen jetzt vortäuschen, sie wollten das, was sie bewirken, so gar nicht.
Das ist weitaus schwieriger, als alles zu fordern, wovon es heißt, das reiße uns in den Abgrund. Uns wurde der Abgrund als gelobtes Unland empfohlen. Jetzt müssen wir noch ein bisschen durchhalten, bis wir es erreicht haben, dann geht es nicht mehr zurück.
Nur in der Zwischenphase muss die Illusion erhalten werden, die Politik wolle uns aus dem Abgrund führen, nur sei dieser leider stärker.
Das Problem von Habeck und den seinen besteht darin, sich auf eine neue Art der Verlogenheit einstellen zu müssen. Die müssen jetzt vortäuschen, sie wollten das, was sie bewirken, so gar nicht.
Das ist weitaus schwieriger, als alles zu fordern, wovon es heißt, das reiße uns in den Abgrund. Uns wurde der Abgrund als gelobtes Unland empfohlen. Jetzt müssen wir noch ein bisschen durchhalten, bis wir es erreicht haben, dann geht es nicht mehr zurück.
Nur in der Zwischenphase muss die Illusion erhalten werden, die Politik wolle uns aus dem Abgrund führen, nur sei dieser leider stärker.
... link (3 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 8. September 2022
Grüne Berechtigung
tagesschauder, 13:09h
Als sich die Grünen als Partei gründeten, sahen sie sich als parteigewordene Gesamtorganisation der Bürgerbewegungen, der Bürgerinitiativen und der Umweltbewegungen, der Bürgerrechtsbewegungen, der Randgruppenvertretungen.
Ach, nein, falsch; so wollten sie gesehen werden.
Von all den Bewegungen ist nämlich nichts mehr übrig, wenn man die Pseudorandgruppe LBGTAJG beiseitelässt, die neu dazukam und dafür erfunden wurde, damit man überhaupt wieder eine hat.
Man hat die Bewegungen unterwandert, eingehegt und abgeschafft, indem man sich an ihre Spitze stellte.
Genauso hat man es mit der Arbeiterbewegung gemacht; sobald die Kommunistische Partei sich als ihre Vorhut ausgab, war sie erledigt.
Es wird immer ein Teilinteresse usurpiert, um es totalitär zu verwerten.
Darum behalten wir am besten die Grünen; wer weiß, was danach kommt.
Ach, nein, falsch; so wollten sie gesehen werden.
Von all den Bewegungen ist nämlich nichts mehr übrig, wenn man die Pseudorandgruppe LBGTAJG beiseitelässt, die neu dazukam und dafür erfunden wurde, damit man überhaupt wieder eine hat.
Man hat die Bewegungen unterwandert, eingehegt und abgeschafft, indem man sich an ihre Spitze stellte.
Genauso hat man es mit der Arbeiterbewegung gemacht; sobald die Kommunistische Partei sich als ihre Vorhut ausgab, war sie erledigt.
Es wird immer ein Teilinteresse usurpiert, um es totalitär zu verwerten.
Darum behalten wir am besten die Grünen; wer weiß, was danach kommt.
... link (5 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 7. September 2022
Präzedenzfall
tagesschauder, 13:14h
Der Ex-Bildchef ist auf Youtube nicht nur erfolgreich, sondern gut. Da kann man mal sehen, was die anderen Ex-Chefredakteure nicht draufhatten. Braucht man sich nicht zu wundern.
Die Folge ist aber die mittlerweile absehbare, eine neue Klage wegen Sex. Diesmal in den USA, also dort eingebracht, Ort der Handlung wäre immer noch hier, aber hier würde man das Vorgetragene für belanglos halten, in Metooland sind nur die formalen Kriterien zu erfüllen, also Frau und Mann.
Das wäre nun ein Präzedenzfall; er wurde wegen solcher Vorwürfe gefeuert, kann man ihn wieder loswerden? Gelten die Cancel-Regeln auch außerhalb des inneren Systems?
Wir lernen nur, wir können von dem inneren System absolut nichts wollen, es gibt keine unkorrupte Tätigkeit im Sumpf.
Die Folge ist aber die mittlerweile absehbare, eine neue Klage wegen Sex. Diesmal in den USA, also dort eingebracht, Ort der Handlung wäre immer noch hier, aber hier würde man das Vorgetragene für belanglos halten, in Metooland sind nur die formalen Kriterien zu erfüllen, also Frau und Mann.
Das wäre nun ein Präzedenzfall; er wurde wegen solcher Vorwürfe gefeuert, kann man ihn wieder loswerden? Gelten die Cancel-Regeln auch außerhalb des inneren Systems?
Wir lernen nur, wir können von dem inneren System absolut nichts wollen, es gibt keine unkorrupte Tätigkeit im Sumpf.
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 6. September 2022
Anfang
tagesschauder, 12:47h
Wir haben hier und anderenorts schon behandelt, dass ursächlich zur Wendestimmungslage anders als jetzt in der DDR die Diskrepanz zwischen realer Lage und allgegenwärtiger Propaganda so offensichtlich war, dass die Lüge beleidigende Ausmaße annahm. Erfolgsparolen, die das verfallene Gemäuer überdecken, so was.
Dieser Unterschied zur DDR wird allmählich aufgehoben. So zum Beispiel mit der 'Tour zur Stabilitätskultur' der Bundesbank.
Da tourt ein Truck herum mit Infobereich und Bundeshinterbänklern, die sich in die Inflation hineinstellen und von Stabilitätskultur erzählen. Können natürlich nichts für die Inflation, nur für die, die wir so lange nicht gehabt haben. Merken nicht ihre eigene Impertinenz, die beleidigende Frechheit.
''Wollen Sie hier Ihren Frust ablassen?'' hat schon SPD-Niveau.
Aber spontane Demonstrationen wurden auch nicht angemeldet.
War erst ein Anfang.
Dieser Unterschied zur DDR wird allmählich aufgehoben. So zum Beispiel mit der 'Tour zur Stabilitätskultur' der Bundesbank.
Da tourt ein Truck herum mit Infobereich und Bundeshinterbänklern, die sich in die Inflation hineinstellen und von Stabilitätskultur erzählen. Können natürlich nichts für die Inflation, nur für die, die wir so lange nicht gehabt haben. Merken nicht ihre eigene Impertinenz, die beleidigende Frechheit.
''Wollen Sie hier Ihren Frust ablassen?'' hat schon SPD-Niveau.
Aber spontane Demonstrationen wurden auch nicht angemeldet.
War erst ein Anfang.
... link (3 Kommentare) ... comment
Montag, 5. September 2022
Regierungsschutz
tagesschauder, 13:10h
Die Beteuerungen, wie gerade von der Linken-Vorsitzenden Wissler, die Linken werden keinesfalls gemeinsam oder auch nur zusammen mit ''den Rechten'' auf die Straße gehen, ist nur zum einen, wonach es aussieht, ein Konkurrenzkampf; man will sich nicht die behauptete Klientel abgraben lassen, sondern die Verhältnisse instrumentalisieren, um sich zum Vertreter der Geknechteten, die dazu auch unbedingt geknechtet werden müssen, aufzuspielen.
Es ist zuallererst: Zerreden.
Man schafft ein Pseudothema zur Ablenkung im wörtlichen Sinne, Umlenkung des Themas. Denn das wird es sein, worüber gesprochen wird, und nicht der Grund, warum überhaupt jemand auf die Straße geht. Dieses Thema wird allenfalls mit ''berechtigte Anliegen'' eingehegt.
Die Regierung wird geschützt. Nichts weiter.
Es ist zuallererst: Zerreden.
Man schafft ein Pseudothema zur Ablenkung im wörtlichen Sinne, Umlenkung des Themas. Denn das wird es sein, worüber gesprochen wird, und nicht der Grund, warum überhaupt jemand auf die Straße geht. Dieses Thema wird allenfalls mit ''berechtigte Anliegen'' eingehegt.
Die Regierung wird geschützt. Nichts weiter.
... link (7 Kommentare) ... comment
Sonntag, 4. September 2022
Angepasste Welt
tagesschauder, 13:06h
Da gab es also den transophoben Vorfall mit Todesfolge, das Twitteriat legte los, denn die Schuldigen waren natürlich all die, die sowieso schon der politische Gegner sind. Einfacher geht es nicht.
Was jetzt eigentlich noch verstörender sein sollte an der politischen Instrumentalisierung ist: haben die nicht damit gerechnet, dass der Täter geschnappt wird? Was a jetzt der Fall ist. Er wird sich ganz sicher nicht an Sahra und den Alicen orientiert haben. Sondern einer, wie er mit gewisser Wahrscheinlichkeit zu erwarten war, mit dem Anglerhut. An diese Möglichkeit haben die Twitteraner nicht gedacht?
Offensichtlich.
Angewandtes Weltbild. Außerhalb des Weltbildes ist nur Steuerbordextrem.
Sie sehen wahrscheinlich gar keinen Grund, von ihrem Ausstoß abzurücken, schuld ist eben Transophobie gewesen, und die wird befeuert, passt doch.
Was jetzt eigentlich noch verstörender sein sollte an der politischen Instrumentalisierung ist: haben die nicht damit gerechnet, dass der Täter geschnappt wird? Was a jetzt der Fall ist. Er wird sich ganz sicher nicht an Sahra und den Alicen orientiert haben. Sondern einer, wie er mit gewisser Wahrscheinlichkeit zu erwarten war, mit dem Anglerhut. An diese Möglichkeit haben die Twitteraner nicht gedacht?
Offensichtlich.
Angewandtes Weltbild. Außerhalb des Weltbildes ist nur Steuerbordextrem.
Sie sehen wahrscheinlich gar keinen Grund, von ihrem Ausstoß abzurücken, schuld ist eben Transophobie gewesen, und die wird befeuert, passt doch.
... link (5 Kommentare) ... comment
Samstag, 3. September 2022
Begrenzte Wirkungslosigkeit
tagesschauder, 12:39h
Festzuhalten ist dies.
Bis vor Kurzem wusste man nicht, wie sich das mit den Strompreisen verhält, dass nämlich der teuerste Anbieter den Preis für alle macht, demnach die Sonnenwind-Betreiber von Ausstiegen und Boykotten und Verknappungen tierisch überprofitieren. Jetzt sickerte das durch die Medien, man kann es wissen. Von wem? Robert Habeck hat es ausgeplaudert. Daraufhin war aber nichts, kein Beachten dessen, was da mitgeteilt wurde.
Es war Julian Reichelt, der es vortrug.
Danach wurde es von weiteren alternativen Medien aufgegriffen, erst dann konnten die Hofmedien nicht mehr anders, als zu erklären und zu versuchen, in der Masse der Informationen wieder für Ruhe zu sorgen.
Ist es also doch nicht völlig wirkungslos, was die alternativen Medien tun.
Bis vor Kurzem wusste man nicht, wie sich das mit den Strompreisen verhält, dass nämlich der teuerste Anbieter den Preis für alle macht, demnach die Sonnenwind-Betreiber von Ausstiegen und Boykotten und Verknappungen tierisch überprofitieren. Jetzt sickerte das durch die Medien, man kann es wissen. Von wem? Robert Habeck hat es ausgeplaudert. Daraufhin war aber nichts, kein Beachten dessen, was da mitgeteilt wurde.
Es war Julian Reichelt, der es vortrug.
Danach wurde es von weiteren alternativen Medien aufgegriffen, erst dann konnten die Hofmedien nicht mehr anders, als zu erklären und zu versuchen, in der Masse der Informationen wieder für Ruhe zu sorgen.
Ist es also doch nicht völlig wirkungslos, was die alternativen Medien tun.
... link (2 Kommentare) ... comment
Freitag, 2. September 2022
Verkörperung
tagesschauder, 12:36h
Schon vor den Nachrufen war Gorbatschow für die einen ein Kommunist, der durch die realen Notwendigkeiten zur Humanität und Demokratie gemäßigt wurde, und für die anderen ein Humanist unter kommunistischen Bedingungen. An der Realität gescheiterter Sowjetführer oder an der Sowjetunion gescheiterter Demokrat.
Aus beidem lässt sich ablesen: Die Gegensatzpaare von Kommunismus und Sowjetsystem auf der einen Seite und Demokratie und Humanität auf der anderen sind einander ausschließend. Entweder oder. Vereinbarkeit oder Übereinstimmung gibt es nur in der Propaganda. Wahr ist die Realität.
Aus beidem lässt sich ablesen: Die Gegensatzpaare von Kommunismus und Sowjetsystem auf der einen Seite und Demokratie und Humanität auf der anderen sind einander ausschließend. Entweder oder. Vereinbarkeit oder Übereinstimmung gibt es nur in der Propaganda. Wahr ist die Realität.
... link (3 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 1. September 2022
Spätsommerliches Vergnügen
tagesschauder, 13:33h
Die Sprache der politischen Debatten oder Nichtdebatten, das Zeitungsdeutsch und der Politikersprech haben den Erfolg, dass Gedanken ausgeschlossen sind und dass man nicht zu Gegengedanken fähig ist. Zwei zeitgleiche Beispiele: ''Hummeln an der Spitze'' aus dem Lokalen und ''Heißer Herbst kommt'' aus dem Überregionalen. Vielleicht auch dasselbe. Im Heißen Herbst sind Hummeln an der Spitze.
Es ist nur so: ein heißer Herbst tut nicht kommen. Das ist nicht die Verhaltensweise eines heißen Herbstes. Das ist eine Parole oder Überschrift, aber wenn man damit etwas meint, dann sollte man das sagen. Es ist sonst nur die typische halbe Information, Stimmung mit halber Tatsache, wie üblich.
Man kann allenfalls denen, die schon auf dieser Verständnisebene Angst haben, noch mehr Angst machen.
Das geht aber nur bis zum Herbst.
Wenigstens kann man sich den Spätsommer lang daran freuen.
Es ist nur so: ein heißer Herbst tut nicht kommen. Das ist nicht die Verhaltensweise eines heißen Herbstes. Das ist eine Parole oder Überschrift, aber wenn man damit etwas meint, dann sollte man das sagen. Es ist sonst nur die typische halbe Information, Stimmung mit halber Tatsache, wie üblich.
Man kann allenfalls denen, die schon auf dieser Verständnisebene Angst haben, noch mehr Angst machen.
Das geht aber nur bis zum Herbst.
Wenigstens kann man sich den Spätsommer lang daran freuen.
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 31. August 2022
Reformbedarf
tagesschauder, 13:35h
Ob sich die Journalisten abgestimmt haben oder ob sie eine Ansage bekommen oder ob das gar nicht nötig ist, wenn sie übereinstimmend schreiben, dass die Rundfunkanstalten reformiert gehören, aber unbedingt erhalten werden müssen, damit nicht die Gegenpartei die Deutungshoheit gewönne, das kann dahingestellt bleiben, korrupt ist alles. Dass es um Meinungsbeschränkung geht, sagen sie damit unverhohlen und glauben auch noch, sie täten es verhohlen.
Können gleich mit weg, zu reformieren geht da nichts mehr.
Können gleich mit weg, zu reformieren geht da nichts mehr.
... link (10 Kommentare) ... comment
Dienstag, 30. August 2022
Parteinachhilfe
tagesschauder, 12:37h
Vor ein paar Wochen in der Meldungen-Verlinkung des Browsers der Verweis auf einen Text in irgendeinem Nachrichtenportal, da gibt es nun eine neue ganz rechte Partei, die die Führung der rechten Szene übernimmt oder sich an die Spitze der rechten Bewegung setzt, so rechts ist sie.
Seitdem gab es von der nichts zu hören.
So funktioniert die nichtlinke Szene gar nicht, das ist auf linker Seite so, dass das Nochlinkere einen Führungsanspruch erhebt auch bekommt, weil das Wenigerlinke rechts wäre. Die Leute sind aber nicht speigelbildlich. Nur die Projektion von links ist, bei den anderen müsse es genauso zugehen, nur ohne Fördermittel.
Im besagten Fall gibt sich diese Partei zudem genau so, wie sich linke Verfassungsschützer die Rechten vorstellen. Bei einer Wirtschaftsprofessorenpartei hat man gepennt, nun muss nachgeholt werden, was verlangt wird. Und dann muss eben auch diese Partei hochgeschrieben werden, von allein wird sie nicht wahrgenommen und gewählt.
Seitdem gab es von der nichts zu hören.
So funktioniert die nichtlinke Szene gar nicht, das ist auf linker Seite so, dass das Nochlinkere einen Führungsanspruch erhebt auch bekommt, weil das Wenigerlinke rechts wäre. Die Leute sind aber nicht speigelbildlich. Nur die Projektion von links ist, bei den anderen müsse es genauso zugehen, nur ohne Fördermittel.
Im besagten Fall gibt sich diese Partei zudem genau so, wie sich linke Verfassungsschützer die Rechten vorstellen. Bei einer Wirtschaftsprofessorenpartei hat man gepennt, nun muss nachgeholt werden, was verlangt wird. Und dann muss eben auch diese Partei hochgeschrieben werden, von allein wird sie nicht wahrgenommen und gewählt.
... link (1 Kommentar) ... comment
Montag, 29. August 2022
Festkleben, psychoanalytisch betrachtet
tagesschauder, 13:38h
Sich, vorgeblich zum Protest, an Kunstwerke anzukleben, ist gegenüber dem Festkleben an Straßen mehr auf das Symbolische gerichtet, die Straßenkleber blockieren den Verkehr und werten sich damit auf, dass sie Schaden anrichten. Die Kunstankleber stören erst einmal nicht, man könnte sie angeklebt lassen, ohne dass ein volkswirtschaftlicher Schaden entstände, ihre Aufwertung ist die Information.
Es muss also auf die Kleber eine emotionale Wirkung gehabt haben, dass sie sich nicht beliebt gemacht haben mit dem Blockieren des Berufsverkehrs und von Rettungswagen.
Sich wichtig machen, indem man sich in Verbindung mit einem berühmten Bild bringt, entspricht mehr der Ambition; man ist nichts und niemand und wäre gern wer. Man klebt an der Vergangenheit, die man überwinden zu wollen glaubt.
Das Bild, das Foto von der Aktion, wirkt dementsprechend auch weniger abstoßend.
Das genügt diesen jungen Menschen bereits, sich weniger ungeliebt zu fühlen.
Es muss also auf die Kleber eine emotionale Wirkung gehabt haben, dass sie sich nicht beliebt gemacht haben mit dem Blockieren des Berufsverkehrs und von Rettungswagen.
Sich wichtig machen, indem man sich in Verbindung mit einem berühmten Bild bringt, entspricht mehr der Ambition; man ist nichts und niemand und wäre gern wer. Man klebt an der Vergangenheit, die man überwinden zu wollen glaubt.
Das Bild, das Foto von der Aktion, wirkt dementsprechend auch weniger abstoßend.
Das genügt diesen jungen Menschen bereits, sich weniger ungeliebt zu fühlen.
... link (3 Kommentare) ... comment
Sonntag, 28. August 2022
Real-FDP
tagesschauder, 13:31h
Hier was Bemerkenswertes, nämlich eine Denkmöglichkeit, die wir auch schon in den textlichen Raum gestellt haben, nun auf Cicero.de, was ja nicht den alternativen Medien zugerechnet wird, sondern auch zitiert wird. Da nun fragt man:
''Was, wenn das alles genau so gewollt ist?
Nicht eine bestmögliche Lebensqualität ist bei objektiver Betrachtung der zurückliegenden neun Monate das eigentliche Ziel dieser Bundesregierung, sondern im Gegenteil eine zunehmende Reduktion der Lebensqualität.''
Ist ja ein Ding. Man schließt an, nun müsse Christian Lindner merken, was läuft, bezugnehmend auf einen Artikel in der Süddeutschen, '''Wie die Bundesregierung in der Energiepolitik irrlichtert', überschreibt die grün-linke Süddeutsche Zeitung an diesem Wochenende einen von Fassungslosigkeit geprägten Kommentar zu den Entwicklungen dieser Tage. Am Ende gelingt ihr nach allerlei argumentativen Haarnadelkurven mit letzter Kraft noch die wenigstens für sie selbst beruhigende Diagnose, schuld an dem ganzen Tohuwabo sei irgendwie wohl die FDP, aber Genaueres weiss auch sie nicht. Wüsste sie es, müsste sie vollends resignieren: Der Fehler liegt nicht in dem einen oder anderen liberalen Störfaktor, der der Koalition besseres Regieren erschwere -- er liegt im Betriebssystem der Ampel. Auf gestörte, ideologisch verzerrte Wahrnehmung folgt in immer kürzeren Abständen eine unbrauchbare Lösung, die das Problem nicht behebt, sondern verdoppelt.''
Ja, das wäre dann umgesetzte Verschwörungstheorie, die Grünen machen und kriegen, was sie bekundetermaßen schon immer wollten, die FDP ist Blockpartei, will anschlussfähig sein, hängt sich an die Kriegsgewinnler.
Warum? Nach welcher Logik?
Es müsste so zu verstehen sein, dass es eben den einen Willen gibt, die eine Politik, den einen Geist oder Ungeist.
Und, nun ja, das ist nicht verschworen, das ist, was wir ja annehmen sollen und was uns die ganze Zeit eingerichtert wird. Warum soll die FDP da irgendwelche Anstalten machen, sich dagegenzustellen, das wäre doch ganz unrealistische Politik.
''Was, wenn das alles genau so gewollt ist?
Nicht eine bestmögliche Lebensqualität ist bei objektiver Betrachtung der zurückliegenden neun Monate das eigentliche Ziel dieser Bundesregierung, sondern im Gegenteil eine zunehmende Reduktion der Lebensqualität.''
Ist ja ein Ding. Man schließt an, nun müsse Christian Lindner merken, was läuft, bezugnehmend auf einen Artikel in der Süddeutschen, '''Wie die Bundesregierung in der Energiepolitik irrlichtert', überschreibt die grün-linke Süddeutsche Zeitung an diesem Wochenende einen von Fassungslosigkeit geprägten Kommentar zu den Entwicklungen dieser Tage. Am Ende gelingt ihr nach allerlei argumentativen Haarnadelkurven mit letzter Kraft noch die wenigstens für sie selbst beruhigende Diagnose, schuld an dem ganzen Tohuwabo sei irgendwie wohl die FDP, aber Genaueres weiss auch sie nicht. Wüsste sie es, müsste sie vollends resignieren: Der Fehler liegt nicht in dem einen oder anderen liberalen Störfaktor, der der Koalition besseres Regieren erschwere -- er liegt im Betriebssystem der Ampel. Auf gestörte, ideologisch verzerrte Wahrnehmung folgt in immer kürzeren Abständen eine unbrauchbare Lösung, die das Problem nicht behebt, sondern verdoppelt.''
Ja, das wäre dann umgesetzte Verschwörungstheorie, die Grünen machen und kriegen, was sie bekundetermaßen schon immer wollten, die FDP ist Blockpartei, will anschlussfähig sein, hängt sich an die Kriegsgewinnler.
Warum? Nach welcher Logik?
Es müsste so zu verstehen sein, dass es eben den einen Willen gibt, die eine Politik, den einen Geist oder Ungeist.
Und, nun ja, das ist nicht verschworen, das ist, was wir ja annehmen sollen und was uns die ganze Zeit eingerichtert wird. Warum soll die FDP da irgendwelche Anstalten machen, sich dagegenzustellen, das wäre doch ganz unrealistische Politik.
... link (5 Kommentare) ... comment
Samstag, 27. August 2022
Nicht einmal die Werbung ist noch echt
tagesschauder, 12:41h
Da gibt es Werbung einer Firma, die für andere Firmen, anvisiert sind offenbar kleine Unternehmer, anbietet, die Buchhaltung und Zugehöriges digital zu machen, so auf zwei Werbeplakaten gesehen. Das eine zeigt zwei Bäckereigründer, das andere zwei, die sich rühmen, aus alten Fischernetzen Armreifen zu machen, und die Buchhaltung lassen sie von denen digitalisieren. Buchhaltung brauchen sie also.
Beide mit Namen und Betrieb genannt.
Nun kannten wir schon immer Werbefiguren wie Klementine oder Frau Sommer, der OMO-Reporter war unterwegs, Tilly wusste, was für die Hände gut ist, die Nutella-Familie ist gut drauf, und alle wurden von den Mainzelmännchen präsentiert.
Es wurden aber keine Waschmaschinenhersteller erfunden und als führende ausgegeben, die das Waschmittel empfählen.
Genauso ist das aber da mit den Pseudogründern, die gibt es gar nicht, es wird aber so getan, als wären sie echt. Damit werden Referenzen vorgetäuscht. Und das ist nun doch neu.
Es ist anzunehmen, dass die Werbefirma nicht versteht, was daran verkehrt sein soll. Ist doch sowieso alles Fake.
Eben. Dafür ist es ein Anzeichen. Der Fake hat die Position des Echten eingenommen.
Beide mit Namen und Betrieb genannt.
Nun kannten wir schon immer Werbefiguren wie Klementine oder Frau Sommer, der OMO-Reporter war unterwegs, Tilly wusste, was für die Hände gut ist, die Nutella-Familie ist gut drauf, und alle wurden von den Mainzelmännchen präsentiert.
Es wurden aber keine Waschmaschinenhersteller erfunden und als führende ausgegeben, die das Waschmittel empfählen.
Genauso ist das aber da mit den Pseudogründern, die gibt es gar nicht, es wird aber so getan, als wären sie echt. Damit werden Referenzen vorgetäuscht. Und das ist nun doch neu.
Es ist anzunehmen, dass die Werbefirma nicht versteht, was daran verkehrt sein soll. Ist doch sowieso alles Fake.
Eben. Dafür ist es ein Anzeichen. Der Fake hat die Position des Echten eingenommen.
... link (2 Kommentare) ... comment
... older stories